Startseite » Canon Drucker Kalibrieren » ICC-Profil für Canon Maxify
ICC-Profil für Canon Maxify
Sie kennen vielleicht das Problem: Die Farben Ihrer Drucke entsprechen nicht immer Ihren Erwartungen. Dies liegt oft an den generischen ICC-Profilen, die verwendet werden. Diese Profile sind nicht schlecht, aber sie sind für eine breite Palette von Druckern konzipiert und nicht speziell auf Ihren Canon Maxify, das verwendete Papier und die Tinte abgestimmt. Dies kann zu Farbabweichungen führen.
Maßgeschneiderte ICC-Profile bieten hier eine Lösung. Diese Profile werden genau auf Ihre spezifische Druckerkonfiguration angepasst, wodurch Farben präzise und konsistent wiedergegeben werden. Mit einem individuell erstellten ICC-Profil, das speziell auf Ihren Canon Maxify abgestimmt ist, können Sie sicherstellen, dass Ihre Drucke stets die beste Farbqualität und Genauigkeit aufweisen.
Farbstich entfernen mit individueller Druckerkalibrierung
Ein maßgeschneidertes ICC-Profil für Ihren Canon Maxify Drucker, abgestimmt auf Ihre spezifischen Tinten und Papiere, optimiert die Nutzung des Farbraums. Mit diesen individuellen Profilen können Sie das volle Potenzial Ihres Druckers ausschöpfen und Drucke von höchster Präzision und Qualität erzielen.
Canon Maxify - Schnelles und Professionelles Drucken für kleine Büros
Die Drucker der Maxify-Serie richten sich vor allem auf kleinere Büros mit einem größeren Druckbedarf pro Tag und zeichnen sich durch ihre Schnelligkeit beim Drucken aus. Diese vielseitigen Multifunktionsgeräte, die mit einem Drucker, einem Scanner und einem Kopierer ausgestattet sind, können Formate bis DIN A4 bedrucken. Je nach Modell bieten sie LAN, WLAN und eine Cloud-Kapazität, die es ermöglicht, direkt vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken. Mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von etwa 15 Farbdrucken oder 23 Schwarzweißdrucken pro Minute gehört das lange Warten auf die Fertigstellung eines Druckauftrags der Vergangenheit an, ohne dabei Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.
Die Modelle verfügen über jeweils vier Tintentanks, die einzeln ausgetauscht werden können, sobald sie leer sind, was für eine kosteneffiziente Nutzung sorgt. Ein weiteres praktisches Feature ist die Duplexfunktion, die je nach Gerät zur Verfügung steht und das beidseitige Scannen und Bedrucken von Seiten ermöglicht.
Kundenmeinungen: Canon-Anwender über unseren Service
Das sagen unsere Kunden zur individuellen Kalibrierung für den Canon Maxify
Mögliche Ursachen für Farbstich beim Drucker
Farbstiche bei Druckern sind ein häufiges Problem, das die Qualität Ihrer Ausdrucke beeinträchtigen kann. Diese Farbstiche können verschiedene Ursachen haben, die von technischen Problemen bis hin zu falscher Abstimmung von Papier und Tinte reichen. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Gründe für Farbstiche und wie Sie diese beheben können:
Drucker oder Druckertreiber
Hier ist es wichtig zu prüfen, ob ein Problem vorliegt. Fehlerhafte Einstellungen oder veraltete Treiber können Farbstiche verursachen.
Lösungsvorschlag: Nutzen Sie die Wartungstools im Druckertreiber, wie z. B. einen Düsentest oder den Ausdruck von Druckmustern.
Druckerpapier und Tinte
Die Oberflächenbeschaffenheit des Papiers, wie glänzendes oder mattes Papier, spielt eine große Rolle und kann Farbstiche hervorrufen. Dies ist auch die häufigste Ursache für Farbstiche.
Lösungsvorschlag: Eine Kalibrierung der einzelnen Komponenten mittels ICC-Profil hilft dabei, alle Komponenten gegenseitig ausgerichtet und angepasst werden. Weitere Informationen dazu werden im Absatz bzw. auf der Seite noch erklärt.
Verschleiß
Ungenauigkeiten am Gerät, Papier oder Tinte können ebenfalls zu leichten farblichen Abweichungen führen.
Lösungsvorschlag: Auch hier hilft die Kalibrierung mittels ICC-Profil, da dabei alle Komponenten gegenseitig ausgerichtet und angepasst werden. Weitere Informationen dazu werden im Absatz bzw. auf der Seite noch erklärt.
So kommen Sie zum individuell kalibrierten Drucker
Sorgt für optimales Zusammenspiel von Drucker, Tinte & Papier – die meisten Drucker sind ab Werk schlecht kalibiert.
Neben der Druckerbezeichnung benötigen wir Informationen zu Ihren Anforderungen, dem verwendeten Papier und dem Farbstich. Gerne können Sie unser Anfrageformular nutzen: Sie erhalten eine kostenlose und unverbindliche Beratung zur Druckerkalibrierung.
Nachdem Sie die gewünschte Kalibrierung in den Warenkorb gelegt haben, folgen Sie einfach den Anleitungen des Bestellvorgangs. Nach dem erfolgreichen Kauf erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten für den Downloadbereich.
Im Downloadbereich finden Sie die Referenzdatei (Testchart), sowie eine Anleitung zum korrekten Ausdruck dieser Datei. Drucken Sie die Referenzdatei der Anleitung entsprechend dem zu profilierenden Drucker aus. Anschließend senden Sie den Ausdruck per Post an uns.
Ihr Referenzausdruck wird von uns mittels Messgerät (Spektro-Colorimeter) eingelesen. Das Messgerät hält die farblichen Abweichungen fest und erstellt ein individuelles Druckerprofil (ICC-Profil) für Ihren Drucker.
Das individuelle Druckerprofil erhalten Sie per Mail. Nach der einfachen Installation, für welche Sie von uns Anleitungen in Form von PDFs und Videos bekommen, können Sie das Profil verwenden. Ihr Drucker ist nun kalibriert und gibt die Farben wieder richtig aus.
Sie erhalten genaue Anleitungen (Videos und PDFs) für die Installation des ICC-Profils. Sollte es Probleme geben, bieten wir umfassenden Support per Mail, Telefon und Anleitungen oder eine Geld-zurück-Garantie. Mit PayPal haben Sie zusätzlichen Käuferschutz.
Unsere ICC-Profile sind mit folgenden Canon-Druckern der Maxify-Serie kompatibel:
Canon Maxify iB 4050, Canon Maxify iB 4150, Canon Maxify MB 2050, Canon Maxify MB 2150, Canon Maxify MB 2155, Canon Maxify MB 2350, Canon Maxify MB 2750, Canon Maxify MB 2755, Canon Maxify MB 5050, Canon Maxify MB 5150, Canon Maxify MB 5155, Canon Maxify MB 5350, Canon Maxify MB 5450, Canon Maxify MB 5455