Startseite » Drucker Kalibrieren » Monitor Kalibrieren – Allgemein » ICC-Profil – Was ist der Unterschied zwischen V2 und V4?
ICC-Profil – Was ist der Unterschied zwischen V2 und V4?
Das “International Color Consortium” (kurz: ICC) hat einen Standard für ICC-Profil-Spezifikationen entwickelt. Das Ziel war es, eine plattformübergreifende Erstellung und Interpretation von Farbdaten zur Verfügung zu stellen. Diese ICC-Profile können verwendet werden, um zwischen verschiedenen Farbcodierungen zu übersetzen und Farbdaten, die von einem Gerät erstellt wurden, mit einer Farbcodierung auf ein anderes Gerät zu übertragen.
Durch die Standardisierung des ICC-Formats und der Verwendung des Standards bei Anwendungen und Betriebssystemen wird den Benutzern ermöglicht, Profile und Bilder mit integrierten Profilen zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen. So kann ein erstelltes Profil z. B. für viele verschiedene Anwendungen und Systeme als Standard verwendet werden.
Die gängigsten Versionen sind das ICC-Profil V2 und seit 2001 das ICC-Profil V4. Die meisten Plattformen haben mittlerweile auf ICC V4 umgestellt oder sind gerade dabei, dies zu tun. Das Consortium empfiehlt die Verwendung von ICC V4-Spezifikationen, da Verbesserungen hinsichtlich einer besseren Unterstützung für konsistente Ergebnisse in Farbmanagementsystemen durchgeführt wurden.
Vorteile von V4:
- Konsistente und genauere Transformationen der Farbmetrik durch genau definierten Weißpunkt und einheitlicher Verarbeitung der Schwarzpunkte
- Einheitliche und höhere Qualität der wahrgenommenen Transformation durch eine volldefinierte Wahrnehmungsreferenz für den mittleren Dynamikbereich und des Farbraums
- Genauere Profile, welche neue effiziente Strukturen nutzen
- Verbesserte Übereinstimmung zwischen verschiedenen Profilen und Color-Management-Modulen durch Optimierungen an den gesamten Spezifikationen
- Bessere Unterstützung bei der Umwandlung und beim Proofing von Bildern durch eine genauere inverse Transformation der volldefinierten Wahrnehmung und Farbmetrik
Richtige Farben durch Druckerkalibrierung
Druckfarbe wie am Monitor
Diesen Service bieten wir Ihnen gerne und mittlerweile schon seit 15 Jahren an – über 10.000 Kund:innen sind bereits begeistert. Die Eigenschaften von Drucker, Papier und Tinte werden individuell abgestimmt. Um Ihren Drucker zu kalibrieren, erstellen wir ein sogenanntes ICC-Farbprofil und Sie können anschließend wieder farbecht drucken.
15 Jahre Erfahrung
Mehr als 10.000 kalibrierte Drucker
Im Geschäftskundenbereich bestehen viele Kooperationen und Partnerschaften mit Herstellern von Druckern und Tinten sowie der Papierindustrie