
Einleitung
In dieser Beschreibung finden Sie eine Anleitung für das Farbmanagement in ExifPro.
Options
Um nun ein Farbprofil in das Programm einzubetten müssen Sie im Hauptfenster unter „Edit“ im Drop-Down Menü auf Options klicken (Abb. 1).

General Settings
Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie in den General Settings[1] ganz oben das Image Color Management[2] finden. Klicken Sie auf Color Setup…[3] (Abb. 2).

Image Color Management
Es öffnet sich ein weiteres kleines Fenster, mit dem Sie nun für verschiedene Ausgabegeräte Profile[1] einstellen können. Neben den Farbprofilen kann das Rendering Intent[2] bestimmt werden:
-
- Perceptual: Der Prozess bewirkt, dass von außen kommende Informationen in einer bestimmten Weise strukturiert und eingeordnet werden(wahrnehmungsorientiert).
- Saturation: Eine der drei vom Menschen als grundlegende empfundene Eigenschaften. Sie beschreibt die Qualität der Farbe, zum Beispiel Farbintensität.
- Proof: Das Profil wird verwendet, um einen Digitalproof, eine Vorschau, zu erstellen
- Match: Bei Match wird versucht, das Profil möglichst genau anzupassen.
Um das Profil zu aktivieren setzen Sie das Häkchen bei Enabled[4]. Mit einem Klick auf OK wird das Profil übernommen (Abb. 3).