Startseite » Bildbearbeitung und Programme » Farbumfang-Warnung in Adobe Photoshop CC
Farbumfang-Warnung in Adobe Photoshop CC
Dieses Kapitel zeigt, wie Sie in Adobe Photoshop CC die Farbwarnung einrichten.
Eine detailliertere Beschreibung der Farbumfang-Warnung ist unter diesem Link zu finden.
Der Farbumfang ist der Umfang/Bereich von Farben, welche beim Drucken wiedergegeben werden können. Im Adobe Photoshop CC gibt es die Möglichkeit Farben, welche nicht dargestellt werden können bzw. nicht im ICC-Profil vorhanden sind, anzeigen zu lassen.
Öffnen einer Datei
Sie müssen auf Datei -> Öffnen… klicken und eine Bilddatei öffnen, welche Sie später bearbeiten bzw. drucken möchten (Abb. 1).
![01-photoshop-CC-Datei-Oeffnen](https://www.drucker-kalibrieren.com/wp-content/uploads/2013/08/01-photoshop-CC-Datei-Oeffnen-300x142.png)
Softproof einrichten und aktivieren
Um die Farbumfang-Warnung für ihr ICC-Profil sehen zu können, müssen Sie erst den Proof einrichten. Falls Sie das schon gemacht haben, können Sie zum nächsten Punkt gehen. Ansonsten klicken Sie auf Ansicht -> Proof-einrichten -> Benutzerdefiniert… Gehen Sie dann bitte so vor wie unter —LINK— beschrieben.
Farbumfang-Warnung aktivieren
Klicken Sie nun auf Ansicht -> Farbumfang-Warnung (siehe Abb. 2). Alternativ können Sie das Tastenkürzel Umschalt-Strg-Y anwenden um die Farbumfang-Warnung zu aktivieren bzw. deaktivieren.
![02-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung](https://www.drucker-kalibrieren.com/wp-content/uploads/2013/08/02-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung.png)
Farbe der Farbumfang-Warnung anpassen
Standardmäßig ist die Farbe der Farbumfang-Warnung grau. Diese ist leider nicht sehr gut in Bildern zu erkennen. Ändern Sie diese Farbe in eine, welche gut sichtbar ist, sprich nicht in Ihrem Bild vorkommt. Klicken Sie auf Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Transparenz & Farbumfang-Warnung… (siehe Abb. 3).
![03-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-Farbe-Anpassen](https://www.drucker-kalibrieren.com/wp-content/uploads/2013/08/03-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-Farbe-Anpassen.png)
Es öffnet sich ein Fenster für die Voreinstellungen. Im linken Bereich sollte Transp./Farbumfang-Warnung aktiviert sein (siehe Abb. 4). Klicken Sie nun auf das Feld Farbe (siehe Abb. 4).
![04-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-Farbe-Anpassen-Voreinstellung](https://www.drucker-kalibrieren.com/wp-content/uploads/2013/08/04-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-Farbe-Anpassen-Voreinstellung.png)
Es öffnet sich das Farbwähler Fenster. Wählen Sie hier eine Farbe, welche nicht in Ihrem Bild vorkommt und klicken Sie auf OK. Im Beispiel unten wurde pink gewählt (siehe Abb. 5).
![05-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-Farbe-Anpassen-Voreinstellung-Farbwaehler](https://www.drucker-kalibrieren.com/wp-content/uploads/2013/08/05-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-Farbe-Anpassen-Voreinstellung-Farbwaehler.png)
Sie müssen noch im Voreinstellungen Fenster auf OK klicken. In Abb. 6 ist ein Foto mit deaktivierter und in Abb. 7 eines mit aktivierter Farbumfang-Warnung zu sehen.
![06-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-Aus](https://www.drucker-kalibrieren.com/wp-content/uploads/2013/08/06-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-Aus.png)
![07-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-An](https://www.drucker-kalibrieren.com/wp-content/uploads/2013/08/07-photoshop-CC-Farbumfang-Warnung-An.png)
Photoshop übernimmt über die Renderprioritäten die Handhabung von Farben welche nicht im ICC-Profil sind.
Richtige Farben durch Druckerkalibrierung
Druckfarbe wie am Monitor
Diesen Service bieten wir Ihnen gerne und mittlerweile schon seit 15 Jahren an – über 10.000 Kund:innen sind bereits begeistert. Die Eigenschaften von Drucker, Papier und Tinte werden individuell abgestimmt. Um Ihren Drucker zu kalibrieren, erstellen wir ein sogenanntes ICC-Farbprofil und Sie können anschließend wieder farbecht drucken.
15 Jahre Erfahrung
Mehr als 10.000 kalibrierte Drucker
Im Geschäftskundenbereich bestehen viele Kooperationen und Partnerschaften mit Herstellern von Druckern und Tinten sowie der Papierindustrie