Startseite » Drucken mit ICC-Profil – Übersicht » Drucken mit ICC-Profil im Picture Manager von Windows
Drucken mit ICC-Profil im Picture Manager von Windows
Einleitung
Windows verfügt über ein Bildbearbeitungsprogramm den „Microsoft Picture Manager“, bei dem Sie den Druckfarbraum im Programm festlegen können und die die Möglichkeit haben das ICC-Druckerprofil zu installieren.
Dafür sind folgende Schritte notwendig:
Schritt 1 – Öffnen des Programms
Suchen Sie bei Ihren Programmen nach dem Microsoft Office Picture und öffnen Sie dieses Programm.
Schritt 2 – Bildauswahl
Nachdem Sie den Microsoft Office Picture Manager ausgewählt haben, wählen Sie ein Bild Ihrer Wahl aus den Bildverknüpfungen im linken Bildbereich aus (Abb. 1).

Schritt 3 – Datei/Drucken
Gehen Sie auf Datei/Drucken (Abb. 2).

Schritt 4 – Optionen
Es öffnet sich ein Dialogfenster. Neben den Auswahlmöglichkeiten bei Drucker, Papiergröße, Qualität und Papiertyp, können Sie unter Optionen weitere Einstellungsmöglichkeiten treffen (Abb. 3).

Schritt 5 – Farbverwaltung
Klicken Sie auf Farbverwaltung… Hier können Sie nun das Profil auswählen bzw. als Standardprofil festlegen (Abb. 4).

Schritt 5.1
Es erscheint ein Dialogfenster. Nun müssen Sie bei Gerät Ihren Drucker im Dropdown-Menü auswählen. Klicken Sie dazu auf den Pfeil ganz rechts und wählen Sie Ihren Drucker aus (Abb. 5).

Schritt 5.2
Falls es nicht automatisch passiert, setzen Sie danach das Häkchen bei Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden (Abb. 6).

Schritt 5.3
Um Ihren Drucker mit dem ICC-Profil zu verknüpfen, klicken Sie auf Hinzufügen… (Abb.7).

Es öffnet sich ein Dialogfenster. Wählen Sie Ihr ICC-Profil aus und bestätigen Sie mit OK. Exemplarisch wurde hier ein ICC-Profil mit dem Namen Epson_L555_Kopierpapier ausgewählt.

Schritt 6 – Als Standardprofil festlegen
Im letzten Schritt muss Ihr ICC-Profil als Standardprofil festgelegt werden. Zuerst müssen Sie die Profilauswahl von Automatisch auf Manuell ändern. Danach klicken Sie auf Ihr ICC-Profil und dann auf Als Standard festlegen (Abb.9).

Damit ist Ihr neues Profil für künftige Ausdrucke im Microsoft Picture Manager fest eingebunden. Sie können das Fenster schließen.
Bevor Sie nun mit den neuen Ausdrucken bei Ihrem Drucker beginnen können, muss das Farbmanagement im Druckertreiber deaktiviert werden.
Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!