Startseite » Farbmanagement – Übersicht » Farbmanagement in Corel Draw X8
Farbmanagement in Corel Draw X8
Einleitung
Um eine bearbeitete Bilddatei mit einem ICC-Profil in dem Bearbeitungsprogramm CorelDRAW X8 auszudrucken, müssen Sie in den Druckeinstellungen ein Profil einbetten, um Farbungleichheiten zwischen Monitor und Ausdruck zu beseitigen.
Öffnen einer Datei
Die Druckeinstellungen finden Sie im Drop-Down-Menü der Registerkarte „Datei“ unter „Drucken“. Sie können aber auch mit dem Tastenkürzel STRG+P oder CTRL+P die Druckeinstellungen öffnen (Abb. 1).

Farbeinstellungen
Im Einstellungsfenster sehen Sie oben verschiedene Registerkarten. Für Farbprofile ist die zweite Registerkarte „Farbe[1]“ interessant. Hier finden Sie die Einstellungen zum Farbmanagement des Programms im Druckprozess. Um nun ein Profil auszuwählen, müssen Sie vorher folgende Punkte bearbeiten:
- Farbkonvertierungen durchgeführt von:[2]
- CorelDRAW (somit wird die Profileinstellung vom Programm übernommen)
- Farben ausgeben als:[3]
- RGB/Graustufen (nur für geeignetes Profil)
- RGB/Graustufen (nur für geeignetes Profil)
- Farben mithilfe des Farbprofils korrigieren:[4]
- Profil einfügen
- Zusätzlich können Sie noch die Wiedergabeabsicht[5] bestimmen (Abb.2).
Achten Sie darauf das Farbmanagement Ihres Druckertreibers zu deaktivieren, wenn Sie Profile über andere Programme verwenden. Dies kann sonst zu Überlappungen führen, die die Farbqualität beeinträchtigen.

Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!