Startseite » Kalibrierung für Ihren Drucker » Tipps Drucker – allgemeine » Farben bei Tintenstrahldrucker richtig einstellen
Farben bei Tintenstrahldrucker richtig einstellen
Genauso wie bei Laserdruckern, kann es auch bei Tintenstrahldruckern schnell passieren, dass Sie mit Ihrem Druckergebnis unzufrieden sind. Folgende Anleitung wird Ihnen helfen, einen Überblick über Ihr Problem und Ihre Möglichkeiten speziell auf Tintenstrahldrucker zu erlangen. Häufig treten Fehler wie unscharfe Ränder, vertikale bzw. waagrechte Striche oder grundsätzlich verfälschte Farben (Rotstich, Blaustich, Gelbstich, zu dunkel oder zu hell) auf. Das hat oftmals harmlose Ursachen und kann leicht behoben werden! Folgende Beschreibung behandelt einige der bekanntesten Probleme.
Ausdruck zeigt unscharfe Ränder
Unscharfe Ränder haben ihre Ursache meist im Verhältnis zwischen Papier und Tinte bzw. der Oberflächenspannung der Tinten. Ist diese sehr hoch, ist es wahrscheinlicher, dass die Farbe nach dem Druck verschmiert. Ist sie wiederrum sehr niedrig, verläuft sie sich im Papier und erzeugt ein „ausgefranstes“ Ergebnis. Da hilft es schon, wenn Sie verschiedene Papier- und Tintenhersteller in Kombination testen.

Tintenstrahldrucker erzeugt Bild mit Streifen
Haben Sie Streifen auf Ihrem Dokument, kann das die Ursache in Luftblasen in der Druckkopfleitung oder in verstopften Düsen haben, die nach einem Patronenwechsel entstehen können. Bei diesem Problem hilft es, eine Druckkopf-Reinigung durchzuführen (siehe Abb.). Stellen Sie allerdings fest, dass der gesamte Druckkopf kaputt ist, wird es leider notwendig sein, diesen auszutauschen.
Zu dunkler Ausdruck bei Drucker
Bei diesem Problem könnte eine falsche Farbeinstellung bei den Farbmodellen (RGB oder CMYK) der Grund sein: Farbmodelle ermöglichen den Farbaustausch zwischen zwei Geräten. Wenn die Farbräume bei diesen Umwandlungen jedoch nicht übereinstimmen, kann es zu Farbverschiebungen kommen, die dann wiederrum ein zu dunkles Bild ergeben.
Farben bei Tintenstrahldrucker mit einem ICC-Profil professionell einstellen
Bei Problemen mit Farben ist ein ICC-Profil eine hilfreiche Option, denn das unterschiedliche Verhalten in der Farbdarstellung zwischen Monitor und Drucker ist meistens die Ursache für Farb- bzw. Helligkeitsdifferenzen und warum das Bild am Monitor möglicherweise wie gewünscht aussieht, der Ausdruck jedoch nicht. Es ist daher notwendig, diese anzugleichen, was mithilfe eines ICC-Farbprofils geschieht. Die besagten Farbprofile ermöglichen dann eine gleiche Darstellung des Drucks zwischen Software und Hardware, somit steht dem perfekten Ausdruck nichts mehr im Wege!
Entfernen Sie mit ICC-Profil Farbstiche und stellen Sie
die Farben bei Ihrem Drucker richtig ein!
ICC-Profile korrigieren Probleme wie:
- Farbstiche (Rotstich, Grünstich, Gelbstich, usw.)
- falsche Farbwiedergabe
- Farbsättigung
- Helligkeit, blasse und dunkle Farben

Vielen Dank, hat alles gut geklappt, der Gelbstich ist draussen, die Blautöne jetzt super.
Tolle Anleitungen.
Ich melde mich bald wieder, dann bestelle ich dies für unseren neuen Epson.
Außergewöhnliche, schnelle Bearbeitung des Auftrags! Ich bin sehr zufrieden mit dem kompletten Angebot.
Vom Kundenservice über die Bearbeitung bis hin zum Preis- Leistungs Verhältnis! Alles top und mit 100% weiter zu empfehlen!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ich hatte gestern noch ein paar Aufträge und musste dem zu Folge einiges in verschiedenen Farben drucken. Es funktioniert alles fantastisch und ich bin immer noch sehr zufrieden. Vielen Dank für Ihren netten Service.
Vielen Dank für das erstelle Profil, die Installation hat problemlos geklappt. Jetzt werde ich mit Sicherheit mehr Freude beim Ausdruck meiner Fotos haben.
Super Sache!
Für Aufträge bei einer Online-Druckerei habe ich immer erst Probeausdrucke auf meinem OKI C610 angefertigt. Diese waren stets dunkler als das Druckergebnis. Hatte mich eigentlich schon dran gewöhnt, schließlich aber für den Drucker ein ICC-Profil erstellen lassen. Jetzt entspricht mein Probeausdruck fast zu 100 % dem Ergebnis der Druckerei. Ich bin hoch zufrieden!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Für meinem Drucker R2880 kam nur das Fineart Profil für mich in Frage. Und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Die Farben der Fotos sind einfach genial und der Farbstich ist weg. So kommen die Fotos auch wirklich optimal zur Geltung. Danke!
Profile funktionieren perfekt. Bin mit den Ausdrucken sehr zufrieden!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Das Profil ist ok !! Und die Werte sind sogar warm, wie ich es mir gewünscht habe. Ich danke, alles gut.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!