Startseite » Kalibrierung für Ihren Drucker » Tipps Drucker – allgemeine » Farben bei Tintenstrahldrucker richtig einstellen
Farben bei Tintenstrahldrucker richtig einstellen
Genauso wie bei Laserdruckern, kann es auch bei Tintenstrahldruckern schnell passieren, dass Sie mit Ihrem Druckergebnis unzufrieden sind. Folgende Anleitung wird Ihnen helfen, einen Überblick über Ihr Problem und Ihre Möglichkeiten speziell auf Tintenstrahldrucker zu erlangen. Häufig treten Fehler wie unscharfe Ränder, vertikale bzw. waagrechte Striche oder grundsätzlich verfälschte Farben (Rotstich, Blaustich, Gelbstich, zu dunkel oder zu hell) auf. Das hat oftmals harmlose Ursachen und kann leicht behoben werden! Folgende Beschreibung behandelt einige der bekanntesten Probleme.
Ausdruck zeigt unscharfe Ränder
Unscharfe Ränder haben ihre Ursache meist im Verhältnis zwischen Papier und Tinte bzw. der Oberflächenspannung der Tinten. Ist diese sehr hoch, ist es wahrscheinlicher, dass die Farbe nach dem Druck verschmiert. Ist sie wiederrum sehr niedrig, verläuft sie sich im Papier und erzeugt ein „ausgefranstes“ Ergebnis. Da hilft es schon, wenn Sie verschiedene Papier- und Tintenhersteller in Kombination testen.

Tintenstrahldrucker erzeugt Bild mit Streifen
Haben Sie Streifen auf Ihrem Dokument, kann das die Ursache in Luftblasen in der Druckkopfleitung oder in verstopften Düsen haben, die nach einem Patronenwechsel entstehen können. Bei diesem Problem hilft es, eine Druckkopf-Reinigung durchzuführen (siehe Abb.). Stellen Sie allerdings fest, dass der gesamte Druckkopf kaputt ist, wird es leider notwendig sein, diesen auszutauschen.
Zu dunkler Ausdruck bei Drucker
Bei diesem Problem könnte eine falsche Farbeinstellung bei den Farbmodellen (RGB oder CMYK) der Grund sein: Farbmodelle ermöglichen den Farbaustausch zwischen zwei Geräten. Wenn die Farbräume bei diesen Umwandlungen jedoch nicht übereinstimmen, kann es zu Farbverschiebungen kommen, die dann wiederrum ein zu dunkles Bild ergeben.
Farben bei Tintenstrahldrucker mit einem ICC-Profil professionell einstellen
Bei Problemen mit Farben ist ein ICC-Profil eine hilfreiche Option, denn das unterschiedliche Verhalten in der Farbdarstellung zwischen Monitor und Drucker ist meistens die Ursache für Farb- bzw. Helligkeitsdifferenzen und warum das Bild am Monitor möglicherweise wie gewünscht aussieht, der Ausdruck jedoch nicht. Es ist daher notwendig, diese anzugleichen, was mithilfe eines ICC-Farbprofils geschieht. Die besagten Farbprofile ermöglichen dann eine gleiche Darstellung des Drucks zwischen Software und Hardware, somit steht dem perfekten Ausdruck nichts mehr im Wege!
Entfernen Sie mit ICC-Profil Farbstiche und stellen Sie
die Farben bei Ihrem Drucker richtig ein!
ICC-Profile korrigieren Probleme wie:
- Farbstiche (Rotstich, Grünstich, Gelbstich, usw.)
- falsche Farbwiedergabe
- Farbsättigung
- Helligkeit, blasse und dunkle Farben

Danke, hat alles gut geklappt. Die Profile sind sehr gut - bin sehr zufrieden 👍
Super Produkt, super Service. ich habe meinen Sublimationsdrucker kalibrieren lassen und bin super zufrieden. Ich hatte einige Fragen, da ich informatisch nicht sehr begabt bin. Die Antworten kamen sehr schnell von freundlichen Mitarbeitern. Vielen Dank
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ich hab das Profil integriert und benutzt, es hilft, prima.
Vielen Dank jetzt passt es, sehr schöner Druck. Ich bin sehr zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Neumann
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Perfekt, einfach nur perfekt. Das Geld sich sich gelohnt zu investieren. Drucker ist ohne Mängel. Danke für ihre Hilfe, vor allem am Telefon und ihre Bemühungen für das Programm.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Vielen Dank für den tollen Support und die Beratung, selbst über Jahre hinweg.
Viele Grüße aus dem Norden.
Anfrage per Mail gestellt, auf das passende Produkt gestupst worden und bestellt. Der Weg zum neuen Profil war super einfach und mit dem neuen Profil druckt unser Subli nun auch das, was er drucken soll, und zwar in exakt den richtigen Farben. Super Service, werden wir bei Bedarf jederzeit wieder nutzen.
Als Fotograf der sich immer über zu dunkele Fotos geärgert hat kann ich das Kalibrieren der Drucker nur empfehlen.
Service antwortete immer sehr schnell und war super freundlich.
Das Ergebnis war auch gut, habe somit mein Problem von zu dunkeln Fotos verbessern können.
Werde meine anderen Drucker auch Kalibrieren lassen.
1000 Dank - es hat geklappt!!! Das neue Profil ist installiert und türkis ist tatsächlich türkis, orange ist orange und grün ist grün.
Supertoll!
Danke nochmal für die großartige Unterstützung und den super Kundenservice.
Vielen Dank, hat alles gut geklappt, der Gelbstich ist draussen, die Blautöne jetzt super.
Tolle Anleitungen.
Ich melde mich bald wieder, dann bestelle ich dies für unseren neuen Epson.
Außergewöhnliche, schnelle Bearbeitung des Auftrags! Ich bin sehr zufrieden mit dem kompletten Angebot.
Vom Kundenservice über die Bearbeitung bis hin zum Preis- Leistungs Verhältnis! Alles top und mit 100% weiter zu empfehlen!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!