Startseite » Softproof – Druckvorschau mit ICC-Profil » Softproof in Adobe Photoshop CS6 und CS5
Softproof in Adobe Photoshop CS6 und CS5
Einleitung
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen wie man einen Softproof in Adobe Photoshop CS6 und CS5 anwenden kann. Bei der Übersetzung vom Englischen ins Deutsche wird auch sehr oft Farbproof verwendet. Farbproof und Softproof sind in diesem Dokument als ident anzusehen. Hier kann man zusätzliche Informationen über den Softproof einholen.
Softproof einrichten
Klicken Sie im Adobe Photoshop auf Ansicht -> Proof einrichten -> Benutzerdefiniert… (siehe Abb. 1).

Proof-Bedingung anpassen im Photoshop CS6 und CS5

Es erscheint ein Fenster zur Anpassung der Proof-Bedingung. Um gleich sehen zu können was passiert, wenn Sie die Einstellungen für den Softproof anpassen, aktivieren Sie die Vorschau (siehe Abb. 2).
Treffen Sie jetzt Ihre gewünschten Einstellungen.
Zu simulierendes Gerät:

Wählen des passenden ICC-Profils für Drucker und Druckpapier unter „Zu simulierendes Gerät:“ (siehe Abb. 3).
Renderpriorität

Unter dem Punkt Renderpriorität können Sie die Farbumrechnungsmethode wählen. In den meisten Fällen ist die Einstellung Relativ farbmetrisch ideal. Detaillierte Informationen zur Renderpriorität finden Sie hier (Abb. 4).
Tiefenkompensierung

Wählen Sie die Einstellung für die Tiefenkompensierung. In den meisten Fällen ist das aktivieren der Tiefenkompensierung ideal. Detaillierte Informationen zur Tiefenkompensierung finden Sie hier (Abb. 5).
Papierfarbe simulieren

In den Anzeigeoptionen aktivieren Sie Papierfarbe simulieren.
Nun wird die Farbe des Papiers mit angezeigt und so die Simulation verbessert (Abb. 6).
Einstellungen speichern

Damit Sie nicht immer wieder Ihre Einstellungen für den Softproof erneut machen müssen, speichern Sie diese (siehe Abb. 7).
Klicken Sie Speichern…, es erscheint ein Fenster zur Eingabe des Dateinamens. Überlegen Sie sich einen aussagekräftigen Namen. Zum Beispiel SPR3000EpsonArchivalMatte.psf, somit ist es möglich, Ihre Einstellungen gleich dem ICC-Profil zuordnen zu können.
Softproof aktivieren/deaktivieren im Photoshop CS6 und CS5

Wollen Sie den Softproof aktiveren beziehungsweise deaktivieren, können Sie das unter Ansicht -> Farbproof machen (siehe Abb. 8) oder mit dem Tastenkürzel Strg-Y.
Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!