ICC-Profil für Brother DCP

Mit folgender Situation sind Sie eventuell vertraut: Sie drucken ein Dokument aus, und die Farben weichen stark von dem ab, was Sie auf dem Bildschirm sehen. Trotz der Verwendung eines ICC-Profils variiert die Farbdarstellung oft, was zu Frustration führen kann. Der Grund dafür ist, dass generische ICC-Profile nicht exakt auf die spezifische Kombination von Drucker, Papier und Tinte abgestimmt sind.

Maßgeschneiderte ICC-Profile bieten hier eine entscheidende Verbesserung. Diese Profile werden individuell für Ihre Brother DCP-Serie erstellt und berücksichtigen genau die von Ihnen verwendeten Materialien. Das Ergebnis sind Ausdrucke, bei denen die Farben konsistent und präzise wiedergegeben werden, unabhängig von den Druckbedingungen.

Brother Drucker DCP Serie

Farbstich entfernen mit individueller Druckerkalibrierung

Für professionelle Anwender, Unternehmen und im täglichen Einsatz von Fotografen und Grafikdesignern stellen wir präzise ICC-Profile zur Verfügung. Unser 3-in-1-Service für Fineart-Profile erstellt auf Basis eines Referenzdrucks drei verschiedene ICC-Profile, die sich durch unterschiedliche Berechnungsmodelle auszeichnen. Diese Modelle berücksichtigen jeweils verschiedene Lichtbedingungen und Farbumrechnungsmethoden.

Ein maßgeschneidertes ICC-Profil für Ihren Brother DCP Drucker abgestimmt auf die von Ihnen genutzten Tinten und Papiere, ermöglicht die optimale Ausnutzung des Farbspektrums. Diese individuellen Profile stellen sicher, dass Ihre Drucke höchste Farbgenauigkeit und herausragende Qualität bieten.

Brother DCP - Kompakter Multifunktionsdrucker für den Heimbedarf

Die Drucker der DCP-Serie von Brother sind vielseitige Multifunktionsgeräte, die sich ideal für den Einsatz im Home Office und für den privaten Druckbedarf eignen. Diese Serie kombiniert die Funktionen eines Druckers, Scanners und Kopierers, wobei ein Faxgerät nicht integriert ist. Besonders hervorzuheben ist der erweiterte Fokus auf den Fotodruck, unterstützt durch eine hohe Auflösung und die Möglichkeit, Bilder direkt von SD-Karten zu drucken. Einige Modelle verfügen über ein Display, das eine Druckvorschau bietet, sowie USB– und WLAN-Schnittstellen, die eine einfache Verbindung zu Computern im Netzwerk ermöglichen.

Mit einer maximalen Monatskapazität von bis zu 9.000 Seiten (je nach Modell) sind die DCP-Drucker für hohe Druckvolumen ausgelegt. Höherpreisige Modelle sind zusätzlich mit einer Duplexeinheit ausgestattet, die den beidseitigen Druck und Scanvorgänge ermöglicht. Brother setzt bei dieser Serie auf ein Mono- bzw. Farblasersystem, bestehend aus einem Toner- und Trommelsystem, das den Vorteil bietet, dass nur die verbrauchte Komponente ausgetauscht werden muss.

Mögliche Ursachen für Farbstich beim Drucker

Farbstiche bei Druckern sind ein häufiges Problem, das die Qualität Ihrer Ausdrucke beeinträchtigen kann. Diese Farbstiche können verschiedene Ursachen haben, die von technischen Problemen bis hin zu falscher Abstimmung von Papier und Tinte reichen. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Gründe für Farbstiche und wie Sie diese beheben können:

Technische Probleme bei
Drucker oder Druckertreiber

Hier ist es wichtig zu prüfen, ob ein Problem vorliegt. Fehlerhafte Einstellungen oder veraltete Treiber können Farbstiche verursachen.

Lösungsvorschlag: Nutzen Sie die Wartungstools im Druckertreiber, wie z. B. einen Düsentest oder den Ausdruck von Druckmustern.

Abstimmung von
Druckerpapier und Tinte

Die Oberflächenbeschaffenheit des Papiers, wie glänzendes oder mattes Papier, spielt eine große Rolle und kann Farbstiche hervorrufen. Dies ist auch die häufigste Ursache für Farbstiche.

Lösungsvorschlag: Eine Kalibrierung der einzelnen Komponenten mittels ICC-Profil hilft dabei, alle Komponenten gegenseitig ausgerichtet und angepasst werden. Weitere Informationen dazu werden im Absatz bzw. auf der Seite noch erklärt.

Fertigungstoleranzen und
Verschleiß

Ungenauigkeiten am Gerät, Papier oder Tinte können ebenfalls zu leichten farblichen Abweichungen führen.

Lösungsvorschlag: Auch hier hilft die Kalibrierung mittels ICC-Profil, da dabei alle Komponenten gegenseitig ausgerichtet und angepasst werden. Weitere Informationen dazu werden im Absatz bzw. auf der Seite noch erklärt.

So kommen Sie zum individuell kalibrierten Drucker

Sorgt für optimales Zusammenspiel von Drucker, Tinte & Papier – die meisten Drucker sind ab Werk schlecht kalibiert.

Kostenlose Anfrage abschicken & Empfehlung erhalten

Neben der Druckerbezeichnung benötigen wir Informationen zu Ihren Anforderungen, dem verwendeten Papier und dem Farbstich. Gerne können Sie unser Anfrageformular nutzen: Sie erhalten eine kostenlose und unverbindliche Beratung zur Druckerkalibrierung.

Produkt kaufen & Zugriff zum Downloadbereich erhalten

Nachdem Sie die gewünschte Kalibrierung in den Warenkorb gelegt haben, folgen Sie einfach den Anleitungen des Bestellvorgangs. Nach dem erfolgreichen Kauf erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten für den Downloadbereich.

Bild ausdrucken & uns zuschicken

Im Downloadbereich finden Sie die Referenzdatei (Testchart), sowie eine Anleitung zum korrekten Ausdruck dieser Datei. Drucken Sie die Referenzdatei der Anleitung entsprechend dem zu profilierenden Drucker aus. Anschließend senden Sie den Ausdruck per Post an uns.

Wir analysieren Ihr Bild und erstellen Ihr individuelles Druckerprofil

Ihr Referenzausdruck wird von uns mittels Messgerät (Spektro-Colorimeter) eingelesen. Das Messgerät hält die farblichen Abweichungen fest und erstellt ein individuelles Druckerprofil (ICC-Profil) für Ihren Drucker.

Druckerprofil erhalten & installieren

Das individuelle Druckerprofil erhalten Sie per Mail. Nach der einfachen Installation, für welche Sie von uns Anleitungen in Form von PDFs und Videos bekommen, können Sie das Profil verwenden. Ihr Drucker ist nun kalibriert und gibt die Farben wieder richtig aus.

Umfassender Support in allen Phasen der Kalibrierung

Sie erhalten genaue Anleitungen (Videos und PDFs) für die Installation des ICC-Profils. Sollte es Probleme geben, bieten wir umfassenden Support per Mail, Telefon und Anleitungen oder eine Geld-zurück-Garantie. Mit PayPal haben Sie zusätzlichen Käuferschutz.

Wir lösen Ihr Druckproblem

oder direkt:

Unsere ICC-Profile sind mit folgenden Brother-Druckern der DCP-Serie kompatibel:

DCP-105 C, DCP-110 C, DCP-110 Series, DCP-115 C, DCP-116 C, DCP-117 C, DCP-120 C, DCP-130 C, DCP-135 C, DCP-145 C, DCP-150 C, DCP-153 C, DCP-157 C, DCP-160 Series, DCP-163 C, DCP-165 C, DCP-167 C, DCP-185 C, DCP-190 Series, DCP-195 C, DCP-197 C, DCP-310 C, DCP-310 CN, DCP-310 Series, DCP-315 CN, DCP-330 C, DCP-330 CN, DCP-330 Series, DCP-340 CW, DCP-340 DCW, DCP-340 Series, DCP-350 C, DCP-350 CJ, DCP-350 Series, DCP-353 C, DCP-357 C, DCP-365 CN, DCP-370 Series, DCP-373 CW, DCP-375 CW, DCP-377 CW, DCP-380 Series, DCP-383 C, DCP-385 C, DCP-387 C, DCP-395 CN, DCP-520 Series, DCP-525 C, DCP-525 CJ, DCP-530 CJ, DCP-530 Series, DCP-535 C, DCP-535 CN, DCP-540 CJ, DCP-540 CN, DCP-540 Series, DCP-550 CJ, DCP-560 CN, DCP-585 CW, DCP-660 CN, DCP-6690 CW, DCP-680 CN, DCP-750 CW, DCP-770 CW, DCP-J 125, DCP-J 132 W, DCP-J 140 W, DCP-J 150 Series, DCP-J 152 W, DCP-J 152 WR, DCP-J 172 W, DCP-J 315 W, DCP-J 4110 DW, DCP-J 4110 W, DCP-J 4120 DW, DCP-J 515 W, DCP-J 525 W, DCP-J 552 DW, DCP-J 562 DW, DCP-J 715 W, DCP-J 725 DW, DCP-J 752 DW, DCP-J 925 DW

Kostenloser Drucker-Check

von unseren Experten

Wie können Sie den Farbstich entfernen?
Funkitoniert bei Ihrem Drucker die Kalibrierung?

Unser kostenloser Drucker-Quickcheck
beantwortet Ihnen diese Frage!