Zu dunklen Ausdruck bei HP-Druckern korrigieren
Neben diversen Farbstichen und einem zu blassen Druck, kennen wahrscheinlich viele von Ihnen das Problem eines zu dunklen Druckergebnisses. Dieses lästige Problem lässt sich aber meistens leicht beheben. Hier folgen nun Tipps und Tricks speziell für HP-Druckertreiber, mit deren Hilfe Sie Ihr Problem lösen werden.
HP Drucker kalibrieren

Ursache für dunkle Farben
Ein häufig auftretendes Problem für dunkle Farben ist eine fehlende Farbkalibrierung des Druckers. Zudem können Papier und Tinte, wenn dem Drucker die Informationen über deren Eigenschaften fehlen, zu Druckproblemen führen. Die beste Möglichkeit, diesem Dilemma entgegen zu wirken, ist die Erstellung eines individuellen ICC-Profils, welches auf den Drucker, die Tinte und das Papier abgstimmt wurde. Bei diesem Vorgang spricht man von einer sogenannten Druckerkalibrierung, wodurch die Farben richtig eingestellt werden.
Dunklen Ausdruck mittels Druckerkalibrierung beheben
Eine Kalibrierung des HP Druckers bzw. ein ICC-Farbprofil ist der erste Schritt, den Sie unternehmen können, wenn bei Ihrem HP-Drucker falsche Farben entstehen. Das Profil hilft, Farben am Ausdruck denen am Monitor anzugleichen (weil diese ein unterschiedliches Verhalten in der Farbdarstellung haben, was der Grund für Differenzen bei den Parametern Farbe, Kontrast und Helligkeit ist). Um ein ICC-Profil zu erstellen, benötigt man einen Referenzdruck, der auf dem einzustellenden Drucker ausgedruckt wird. Damit wird anschließend die Farbdifferenz ermittelt und das ICC-Profil geschrieben. Die darauffolgende Installation des Profils behebt schließlich die Fehler in der Farbdarstellung. Wenn Sie mehr über ICC-Profile erfahren wollen, finden Sie unter folgendem Link weiterführende Informationen.