Startseite » Kalibrierung für Ihren Drucker » Tipps Drucker – allgemeine » Farben bei Druckern richtig einstellen
Farben bei Druckern richtig einstellen

Vorteile einer Kalibrierung
Der große Vorteil bei einer sogenannten Druckerkalibierung bzw. von ICC-Profilen ist, dass dadurch der Farbraum des Druckers völlig ausgenutzt wird und die Farben Ihres Druckers voll automatisch eingestellt werden. So erreicht man eine viel höhere Genauigkeit und Brillianz der ausgedruckten Farben.

Durch Kalibrierung Farben richtig einstellen
Ein ICC-Profil bewirkt, in Ergänzung zu den individuellen Druckeinstellungen, dass die Farben am Ausdruck denen am Monitor gleichen, da diese ein unterschiedliches Verhalten in der Farbdarstellung haben. Um ein ICC-Profil erstellen zu können, benötigt man einen Referenzdruck, der auf dem einzustellenden Drucker ausgedruckt wird. Damit wird die Farbdifferenz ermittelt, welche das daraus berechnende ICC-Profil korrigiert. Die darauffolgende Installation des Profils behebt schlussendlich Probleme beim Drucken und Sie erhalten farbechte Ausdrucke.