Startseite » Kalibrierung für Ihren Drucker » Tipps Drucker – allgemeine » Farben bei Laserdrucker richtig einstellen
Egal welche Marke von Laserdruckern Sie verwenden – es kann schnell passieren, dass Sie nicht das gewünschte Ergebnis bei Ihrem Druck erlangen. Folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Farben bei ihrem Laserdrucker richtig einstellen!
Ursache für Druckprobleme
Die häufigste Ursache für auftretende Druckprobleme ist eine fehlende Kalibrierung des Druckers. Deshalb ist es sehr ratsam, den Drucker zu kalibrieren und sich ein individuelles Druckerprofil abgestimmt auf Papier, Tinte und Drucker anfertigen zu lassen. Da jedes dieser Komponenten ein unterschiedliches Verhalten in der Farbdarstellung aufweist, sollten diese für optimale Ausdrucke aneinander angepasst werden. Bei dieser Farbanpassung spricht man von einer Druckerkalibrierung. Welches Kalibrierung für Sie die passende ist, zeigen wir Ihnen hier.
Farben bei Laserdrucker mittels Kalibrierung richtig einstellen
Eine Druckerkalibrierung hilft, die Farben des Ausdrucks denen am Monitor anzugleichen und behebt Fehler in der Farbwiedergabe. Für ein ICC-Profil benötigt man einen Referenzdruck, der auf dem einzustellenden Drucker ausgedruckt wird. Dadurch werden die Farbdifferenzen zwischen Soll- und Ist-Werten ermittelt und in einem ICC-Profil berechnet und korrigiert.