Startseite » Sublimations-Drucker kalibrieren » Tipps Sublimationsdrucker » Farben bei Canon Sublimationsdrucker richtig einstellen
Farben bei Canon Sublimationsdrucker richtig einstellen
Sublimationsdrucker lassen sich in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen finden und einsetzen. So arbeiten beispielsweise viele Kompaktdrucker mit dem Thermosublimationsdruckverfahren und schaffen dank ihres handlichen Formats einzigartige Möglichkeiten, um z. B. im Urlaub Fotos als Postkarten auszudrucken oder die Direktfotos eines Abends direkt den Freunden mit nach Hause zu geben. Sie sehen, die Möglichkeiten sind unbegrenzt! Damit Ihr Druck problemlos funktioniert und Sie möglichst farbecht drucken können, gibt Ihnen diese Anleitung Tipps und geht speziell auf die Canon Sublimationsdrucker ein!

Wie funktioniert die Canon Selphy CP-Reihe?
Egal ob Sie das neuere Modell Canon Selphy CP 750 verwenden, ein älteres Format wie CP 740, 730, 720 oder eine andere Canon Reihe wie ES, alle funktionieren nach demselben Prinzip: der Sublimation. Ein Sublimationsdruckverfahren beschreibt das Drucken, bei dem eine spezielle Tinte so erhitzt wird, dass sie sich direkt von festen in den gasförmigen Zustand verwandelt und so auf ein Trägermaterial – z. B. die Postkarte – eingedampft wird. Am Schluss des Verfahrens wird eine durchsichtige Fixierschicht über das Papier gedruckt, um einen langfristigen Schutz für das Bild zu garantieren – Ausdrucke sollten damit sogar bis zu 100 Jahre lang halten!
Canon Farbeinstellungen
Je nachdem welches Modell Sie als Kompaktdrucker verwenden, gibt es unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten für Sie. Der Canon CP 750 bietet z. B. fünf My-Colors-Fotoeffekte an, bei dem schwarz-weiß, sepia, kräftig, neutral und Diafilm eingestellt werden können. Außerdem können Sie bequem Hautfarben bearbeiten und rote Augen werden automatisch korrigiert.
Canon Sublimationsdrucker mit ICC-Profilen richtig einstellen
Haben Sie die allgemeinen Einstellungsmöglichkeiten bereits kontrolliert und bemerken aber z. B. einen Rotstich, Gelbstich, Blaustich o. ä., ist es vermutlich an der Zeit ein sogenanntes ICC-Farbprofil für Ihren Sublimationsdrucker einzurichten. Da Monitor und Ausdruck nämlich ein unterschiedliches Verhalten in der Farbdarstellung haben, koordiniert ein ICC-Profil diese und behebt im besten Fall auch einen Farbstich. Ein ICC-Profil ist eine gute Möglichkeit, um langfristig farbechtes und problemloses Drucken zu ermöglichen. Die Profile für Sublimationsdrucker finden Sie hier.
Farbstich bei Sublimationsdrucker entfernen!
Entfernen Sie mit ICC-Profil Farbstiche und stellen Sie
die Farben bei Ihrem Sublimationsdrucker richtig ein!
ICC-Profile korrigieren Probleme wie:
- Farbstiche (Rotstich, Grünstich, Gelbstich, usw.)
- falsche Farbwiedergabe
- Farbsättigung
- Helligkeit, blasse und dunkle Farben

Endlich Ausdrucke wie am Monitor mit Drucker Kalibrierung vom Profi
Geben Sie uns 80 Sekunden: Wir erklären Ihnen, wie einfach Sie den lästigen Farbstich des Druckers entfernen.
Ja, ich will die Farben optimieren!
Endlich wieder farbecht drucken!
Endlich Ausdrucke wie am Monitor mit Drucker Kalibrierung vom Profi
Geben Sie uns 80 Sekunden: Wir erklären Ihnen, wie einfach Sie den lästigen Farbstich des Druckers entfernen.
Ja, ich will die Farben optimieren!
Endlich wieder farbecht drucken!
Vielen Dank für Ihr ICC-Druckerpofil. Nun sind die Farben korrigiert. Ich freue mich, dass es geklappt hat mit Ihrem Profil! Herzlichen Dank auch für die sehr guten Anleitungen die jeweils mitgeschickt worden sind! Danke!
Ich habe heute von Ihnen das georderte ICC-Profil für meinen neuen Drucker (Canon TS8350a) erhalten und erfolgreich installiert. Über Photoshop habe ich das Farbprofil ausgewählt und ein Testausdruck vorgenommen. Ich bin begeistert, dass der Ausdruck exakt den Farben entspricht, die ich in Photoshop am Bildschirm sehe. Haben Sie besten Dank für diesen Service.
Besten Dank für das Profil + die Angaben.
Der erste Print war schonmal ein Erfolgserlebnis 🙂 Wunderbar!
Herzlichen Dank auch für den Support.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ich habe den Drucker jahrelang aufwändig mit Datacolor Spyder Print profiliert - kein Vergleich. Das Fineart 7200 Profil ist ungleich genauer, vor allem, was Hauttöne und feine Farbübergänge betrifft. Ihr Service hier ist schnell und hilfsbereit. Gerne wieder.
Vielen Dank für die super schnelle Bearbeitung meiner ICC Profile.
Die ersten Testdrucke haben wundervolle Ergebnisse erzielt.
Endlich richtige Farben auf "normalem" Papier.
Herzlichen Dank! Ich bin begeistert und sehr zufrieden. Leider bin ich den Weg nicht schon früher gegangen. Eine glatte 5-Sterne Empfehlung.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Wir waren nach der Neuanschaffung unseres A3-Druckers von Brother von der Ausgabe von CMYK-Werten enttäuscht. Mit dem von drucker-kalibrieren.com erstellten ICC-Profil passt es jetzt – noch besser als erwartet. Das Team ist in Beratung und Service top: schnell, hilfreich und aufmerksam. Bestes Upgrade für den Drucker!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Danke, hat alles gut geklappt. Die Profile sind sehr gut - bin sehr zufrieden 👍
Super Produkt, super Service. ich habe meinen Sublimationsdrucker kalibrieren lassen und bin super zufrieden. Ich hatte einige Fragen, da ich informatisch nicht sehr begabt bin. Die Antworten kamen sehr schnell von freundlichen Mitarbeitern. Vielen Dank
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ich hab das Profil integriert und benutzt, es hilft, prima.
Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!