Startseite » Sublimations-Drucker kalibrieren » Tipps Sublimationsdrucker » Farben bei Canon Sublimationsdrucker richtig einstellen
Farben bei Canon Sublimationsdrucker richtig einstellen
Sublimationsdrucker lassen sich in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen finden und einsetzen. So arbeiten beispielsweise viele Kompaktdrucker mit dem Thermosublimationsdruckverfahren und schaffen dank ihres handlichen Formats einzigartige Möglichkeiten, um z. B. im Urlaub Fotos als Postkarten auszudrucken oder die Direktfotos eines Abends direkt den Freunden mit nach Hause zu geben. Sie sehen, die Möglichkeiten sind unbegrenzt! Damit Ihr Druck problemlos funktioniert und Sie möglichst farbecht drucken können, gibt Ihnen diese Anleitung Tipps und geht speziell auf die Canon Sublimationsdrucker ein!

Wie funktioniert die Canon Selphy CP-Reihe?
Egal ob Sie das neuere Modell Canon Selphy CP 750 verwenden, ein älteres Format wie CP 740, 730, 720 oder eine andere Canon Reihe wie ES, alle funktionieren nach demselben Prinzip: der Sublimation. Ein Sublimationsdruckverfahren beschreibt das Drucken, bei dem eine spezielle Tinte so erhitzt wird, dass sie sich direkt von festen in den gasförmigen Zustand verwandelt und so auf ein Trägermaterial – z. B. die Postkarte – eingedampft wird. Am Schluss des Verfahrens wird eine durchsichtige Fixierschicht über das Papier gedruckt, um einen langfristigen Schutz für das Bild zu garantieren – Ausdrucke sollten damit sogar bis zu 100 Jahre lang halten!
Canon Farbeinstellungen
Je nachdem welches Modell Sie als Kompaktdrucker verwenden, gibt es unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten für Sie. Der Canon CP 750 bietet z. B. fünf My-Colors-Fotoeffekte an, bei dem schwarz-weiß, sepia, kräftig, neutral und Diafilm eingestellt werden können. Außerdem können Sie bequem Hautfarben bearbeiten und rote Augen werden automatisch korrigiert.
Canon Sublimationsdrucker mit ICC-Profilen richtig einstellen
Haben Sie die allgemeinen Einstellungsmöglichkeiten bereits kontrolliert und bemerken aber z. B. einen Rotstich, Gelbstich, Blaustich o. ä., ist es vermutlich an der Zeit ein sogenanntes ICC-Farbprofil für Ihren Sublimationsdrucker einzurichten. Da Monitor und Ausdruck nämlich ein unterschiedliches Verhalten in der Farbdarstellung haben, koordiniert ein ICC-Profil diese und behebt im besten Fall auch einen Farbstich. Ein ICC-Profil ist eine gute Möglichkeit, um langfristig farbechtes und problemloses Drucken zu ermöglichen. Die Profile für Sublimationsdrucker finden Sie hier.
Farbstich bei Sublimationsdrucker entfernen!
Entfernen Sie mit ICC-Profil Farbstiche und stellen Sie
die Farben bei Ihrem Sublimationsdrucker richtig ein!
ICC-Profile korrigieren Probleme wie:
- Farbstiche (Rotstich, Grünstich, Gelbstich, usw.)
- falsche Farbwiedergabe
- Farbsättigung
- Helligkeit, blasse und dunkle Farben

Endlich Ausdrucke wie am Monitor mit Drucker Kalibrierung vom Profi
Geben Sie uns 80 Sekunden: Wir erklären Ihnen, wie einfach Sie den lästigen Farbstich des Druckers entfernen.
Ja, ich will die Farben optimieren!
Endlich wieder farbecht drucken!
Endlich Ausdrucke wie am Monitor mit Drucker Kalibrierung vom Profi
Geben Sie uns 80 Sekunden: Wir erklären Ihnen, wie einfach Sie den lästigen Farbstich des Druckers entfernen.
Ja, ich will die Farben optimieren!
Endlich wieder farbecht drucken!
Vielen Dank, hat alles gut geklappt, der Gelbstich ist draussen, die Blautöne jetzt super.
Tolle Anleitungen.
Ich melde mich bald wieder, dann bestelle ich dies für unseren neuen Epson.
Außergewöhnliche, schnelle Bearbeitung des Auftrags! Ich bin sehr zufrieden mit dem kompletten Angebot.
Vom Kundenservice über die Bearbeitung bis hin zum Preis- Leistungs Verhältnis! Alles top und mit 100% weiter zu empfehlen!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ich hatte gestern noch ein paar Aufträge und musste dem zu Folge einiges in verschiedenen Farben drucken. Es funktioniert alles fantastisch und ich bin immer noch sehr zufrieden. Vielen Dank für Ihren netten Service.
Vielen Dank für das erstelle Profil, die Installation hat problemlos geklappt. Jetzt werde ich mit Sicherheit mehr Freude beim Ausdruck meiner Fotos haben.
Super Sache!
Für Aufträge bei einer Online-Druckerei habe ich immer erst Probeausdrucke auf meinem OKI C610 angefertigt. Diese waren stets dunkler als das Druckergebnis. Hatte mich eigentlich schon dran gewöhnt, schließlich aber für den Drucker ein ICC-Profil erstellen lassen. Jetzt entspricht mein Probeausdruck fast zu 100 % dem Ergebnis der Druckerei. Ich bin hoch zufrieden!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Für meinem Drucker R2880 kam nur das Fineart Profil für mich in Frage. Und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Die Farben der Fotos sind einfach genial und der Farbstich ist weg. So kommen die Fotos auch wirklich optimal zur Geltung. Danke!
Profile funktionieren perfekt. Bin mit den Ausdrucken sehr zufrieden!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Das Profil ist ok !! Und die Werte sind sogar warm, wie ich es mir gewünscht habe. Ich danke, alles gut.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!