Startseite » Sublimations-Drucker kalibrieren » Tipps Sublimationsdrucker » Farben bei Epson Sublimationsdruckern richtig einstellen
Farben bei Epson Sublimationsdruckern richtig einstellen
Wenn Sie bereits all die Vorteile und Möglichkeiten des Sublimationsdrucks kennengelernt haben, aber mehr zur genauen Farbeinstellung erfahren möchten, sind Sie bei dieser Anleitung genau richtig. Sie haben noch nie etwas von Sublimation gehört? Kein Problem, diese Anleitung bietet speziell zu Epson Sublimations- oder Kleinformatdruckern auch kompaktes Hintergrundwissen und professionelles Service an.
Wie funktioniert Sublimation?
Drucker, wie z. B. die Epson SureColor SC oder Stylus Photo Reihe, arbeiten mit dem sogenannten Sublimationsdruckverfahren. Dabei geht die Tinte bei Hitze direkt vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand über. Durch die hohen Temperaturen öffnen sich die Poren des Trägermaterials, nehmen die Farbe auf und schließen sich beim Abkühlen wieder. Trägermaterialien können diversen Textilien aus Polyester (z. B. Sportbekleidung) oder Objekte (Mousepads, Tassen, Handycover, Fahnen, Banner, Puzzles etc.) sein. Wichtig ist dabei, auf die Oberfläche des Trägermaterials zu achten, da diese aus Polyester oder einer speziellen Beschichtung bestehen muss.
Epson bietet neben gewöhnlichen Sublimationsdruckern auch sogenannte Kompaktdrucker an, wie z. B. den Epson Picture Mate Dash Compact oder Workforce WF 100W, die sich aber vor allem für den Fotodruck eignen. Diese Art von Drucker ist so handlich, dass sie sich sogar zum Mitnehmen eignen und Ihnen so neue Möglichkeiten des Druckens eröffnet.

Farben bei Epson Sublimationsdruckern mittels ICC-Profil einstellen
Beobachten Sie bei Ihrem Ausdruck einen Rotstich, Grünstich, Blaustich, Grünstich? Wenn Sie die individuellen Einstellungsmöglichkeiten Ihres Epson Sublimationsdruckers oder Kompaktdruckers bereits kontrolliert haben, ist es vermutlich an der Zeit, ein sogenanntes ICC-Profil einzurichten. Dieses Farbprofil ermöglicht dann die Übereinstimmung der Farbgestaltung auf dem Druckergebnis und am Monitor, da diese aus technischen Gründen ein unterschiedliches Verhalten beim Darstellen der Farben haben. Beim Erstellen eines solchen Profils wird auch immer der Untergrund miteinbezogen, was sowohl beim Sublimationsdrucken als auch generell beim Drucken langfristig sehr farbechte Drucke ermöglicht.
Hier finden Sie mehr zum Thema und nach Bedarf auch kompetentes Service!
Farbstich bei Sublimationsdrucker entfernen!
Entfernen Sie mit ICC-Profil Farbstiche und stellen Sie
die Farben bei Ihrem Sublimationsdrucker richtig ein!
ICC-Profile korrigieren Probleme wie:
- Farbstiche (Rotstich, Grünstich, Gelbstich, usw.)
- falsche Farbwiedergabe
- Farbsättigung
- Helligkeit, blasse und dunkle Farben

Endlich Ausdrucke wie am Monitor mit Drucker Kalibrierung vom Profi
Geben Sie uns 80 Sekunden: Wir erklären Ihnen, wie einfach Sie den lästigen Farbstich des Druckers entfernen.
Ja, ich will die Farben optimieren!
Endlich wieder farbecht drucken!
Endlich Ausdrucke wie am Monitor mit Drucker Kalibrierung vom Profi
Geben Sie uns 80 Sekunden: Wir erklären Ihnen, wie einfach Sie den lästigen Farbstich des Druckers entfernen.
Ja, ich will die Farben optimieren!
Endlich wieder farbecht drucken!
Vielen Dank, hat alles gut geklappt, der Gelbstich ist draussen, die Blautöne jetzt super.
Tolle Anleitungen.
Ich melde mich bald wieder, dann bestelle ich dies für unseren neuen Epson.
Außergewöhnliche, schnelle Bearbeitung des Auftrags! Ich bin sehr zufrieden mit dem kompletten Angebot.
Vom Kundenservice über die Bearbeitung bis hin zum Preis- Leistungs Verhältnis! Alles top und mit 100% weiter zu empfehlen!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ich hatte gestern noch ein paar Aufträge und musste dem zu Folge einiges in verschiedenen Farben drucken. Es funktioniert alles fantastisch und ich bin immer noch sehr zufrieden. Vielen Dank für Ihren netten Service.
Vielen Dank für das erstelle Profil, die Installation hat problemlos geklappt. Jetzt werde ich mit Sicherheit mehr Freude beim Ausdruck meiner Fotos haben.
Super Sache!
Für Aufträge bei einer Online-Druckerei habe ich immer erst Probeausdrucke auf meinem OKI C610 angefertigt. Diese waren stets dunkler als das Druckergebnis. Hatte mich eigentlich schon dran gewöhnt, schließlich aber für den Drucker ein ICC-Profil erstellen lassen. Jetzt entspricht mein Probeausdruck fast zu 100 % dem Ergebnis der Druckerei. Ich bin hoch zufrieden!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Für meinem Drucker R2880 kam nur das Fineart Profil für mich in Frage. Und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Die Farben der Fotos sind einfach genial und der Farbstich ist weg. So kommen die Fotos auch wirklich optimal zur Geltung. Danke!
Profile funktionieren perfekt. Bin mit den Ausdrucken sehr zufrieden!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Das Profil ist ok !! Und die Werte sind sogar warm, wie ich es mir gewünscht habe. Ich danke, alles gut.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!