Startseite » Sublimations-Drucker kalibrieren » Tipps Sublimationsdrucker » Farben bei Epson Sublimationsdruckern richtig einstellen
Farben bei Epson Sublimationsdruckern richtig einstellen
Wenn Sie bereits all die Vorteile und Möglichkeiten des Sublimationsdrucks kennengelernt haben, aber mehr zur genauen Farbeinstellung erfahren möchten, sind Sie bei dieser Anleitung genau richtig. Sie haben noch nie etwas von Sublimation gehört? Kein Problem, diese Anleitung bietet speziell zu Epson Sublimations- oder Kleinformatdruckern auch kompaktes Hintergrundwissen und professionelles Service an.
Wie funktioniert Sublimation?
Drucker, wie z. B. die Epson SureColor SC oder Stylus Photo Reihe, arbeiten mit dem sogenannten Sublimationsdruckverfahren. Dabei geht die Tinte bei Hitze direkt vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand über. Durch die hohen Temperaturen öffnen sich die Poren des Trägermaterials, nehmen die Farbe auf und schließen sich beim Abkühlen wieder. Trägermaterialien können diversen Textilien aus Polyester (z. B. Sportbekleidung) oder Objekte (Mousepads, Tassen, Handycover, Fahnen, Banner, Puzzles etc.) sein. Wichtig ist dabei, auf die Oberfläche des Trägermaterials zu achten, da diese aus Polyester oder einer speziellen Beschichtung bestehen muss.
Epson bietet neben gewöhnlichen Sublimationsdruckern auch sogenannte Kompaktdrucker an, wie z. B. den Epson Picture Mate Dash Compact oder Workforce WF 100W, die sich aber vor allem für den Fotodruck eignen. Diese Art von Drucker ist so handlich, dass sie sich sogar zum Mitnehmen eignen und Ihnen so neue Möglichkeiten des Druckens eröffnet.

Farben bei Epson Sublimationsdruckern mittels ICC-Profil einstellen
Beobachten Sie bei Ihrem Ausdruck einen Rotstich, Grünstich, Blaustich, Grünstich? Wenn Sie die individuellen Einstellungsmöglichkeiten Ihres Epson Sublimationsdruckers oder Kompaktdruckers bereits kontrolliert haben, ist es vermutlich an der Zeit, ein sogenanntes ICC-Profil einzurichten. Dieses Farbprofil ermöglicht dann die Übereinstimmung der Farbgestaltung auf dem Druckergebnis und am Monitor, da diese aus technischen Gründen ein unterschiedliches Verhalten beim Darstellen der Farben haben. Beim Erstellen eines solchen Profils wird auch immer der Untergrund miteinbezogen, was sowohl beim Sublimationsdrucken als auch generell beim Drucken langfristig sehr farbechte Drucke ermöglicht.
Hier finden Sie mehr zum Thema und nach Bedarf auch kompetentes Service!
Farbstich bei Sublimationsdrucker entfernen!
Entfernen Sie mit ICC-Profil Farbstiche und stellen Sie
die Farben bei Ihrem Sublimationsdrucker richtig ein!
ICC-Profile korrigieren Probleme wie:
- Farbstiche (Rotstich, Grünstich, Gelbstich, usw.)
- falsche Farbwiedergabe
- Farbsättigung
- Helligkeit, blasse und dunkle Farben

Endlich Ausdrucke wie am Monitor mit Drucker Kalibrierung vom Profi
Geben Sie uns 80 Sekunden: Wir erklären Ihnen, wie einfach Sie den lästigen Farbstich des Druckers entfernen.
Ja, ich will die Farben optimieren!
Endlich wieder farbecht drucken!
Endlich Ausdrucke wie am Monitor mit Drucker Kalibrierung vom Profi
Geben Sie uns 80 Sekunden: Wir erklären Ihnen, wie einfach Sie den lästigen Farbstich des Druckers entfernen.
Ja, ich will die Farben optimieren!
Endlich wieder farbecht drucken!
Vielen Dank für Ihr ICC-Druckerpofil. Nun sind die Farben korrigiert. Ich freue mich, dass es geklappt hat mit Ihrem Profil! Herzlichen Dank auch für die sehr guten Anleitungen die jeweils mitgeschickt worden sind! Danke!
Ich habe heute von Ihnen das georderte ICC-Profil für meinen neuen Drucker (Canon TS8350a) erhalten und erfolgreich installiert. Über Photoshop habe ich das Farbprofil ausgewählt und ein Testausdruck vorgenommen. Ich bin begeistert, dass der Ausdruck exakt den Farben entspricht, die ich in Photoshop am Bildschirm sehe. Haben Sie besten Dank für diesen Service.
Besten Dank für das Profil + die Angaben.
Der erste Print war schonmal ein Erfolgserlebnis 🙂 Wunderbar!
Herzlichen Dank auch für den Support.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ich habe den Drucker jahrelang aufwändig mit Datacolor Spyder Print profiliert - kein Vergleich. Das Fineart 7200 Profil ist ungleich genauer, vor allem, was Hauttöne und feine Farbübergänge betrifft. Ihr Service hier ist schnell und hilfsbereit. Gerne wieder.
Vielen Dank für die super schnelle Bearbeitung meiner ICC Profile.
Die ersten Testdrucke haben wundervolle Ergebnisse erzielt.
Endlich richtige Farben auf "normalem" Papier.
Herzlichen Dank! Ich bin begeistert und sehr zufrieden. Leider bin ich den Weg nicht schon früher gegangen. Eine glatte 5-Sterne Empfehlung.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Wir waren nach der Neuanschaffung unseres A3-Druckers von Brother von der Ausgabe von CMYK-Werten enttäuscht. Mit dem von drucker-kalibrieren.com erstellten ICC-Profil passt es jetzt – noch besser als erwartet. Das Team ist in Beratung und Service top: schnell, hilfreich und aufmerksam. Bestes Upgrade für den Drucker!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Danke, hat alles gut geklappt. Die Profile sind sehr gut - bin sehr zufrieden 👍
Super Produkt, super Service. ich habe meinen Sublimationsdrucker kalibrieren lassen und bin super zufrieden. Ich hatte einige Fragen, da ich informatisch nicht sehr begabt bin. Die Antworten kamen sehr schnell von freundlichen Mitarbeitern. Vielen Dank
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ich hab das Profil integriert und benutzt, es hilft, prima.
Sie haben einen Farbstich?
- 15 Jahre Erfahrung
- 10.000 kalibrierte Drucker
- Kostenlose Beratung
Gerne helfen wir Ihnen, die passende Kalibrierung zu finden!