Startseite » Softproof – Druckvorschau mit ICC-Profil » Softproof in Adobe Photoshop CC
Softproof in Adobe Photoshop CC
Einleitung
Dieses Kapitel zeigt, wie ein Softproof im Adobe Photoshop CC gemacht wird. Softproof wird auch oft Farbproof übersetzt. In dieser Beschreibung wird Farbproof und Softproof synonym verwendet. Auf das Thema Softproof wird hier näher eingegangen.
Softproof einrichten
Im Adobe Photoshop CC müssen sie auf Ansicht -> Proof einrichten -> Benutzerdefiniert… klicken. (Abb. 1)
Anpassen der Proof-Bedingung in Adobe Photoshop CC
Das Fenster Proof-Bedingung anpassen erscheint. Setzen Sie das Häkchen für die Vorschau im rechten Bereich des Menüs, damit Sie sofort sehen können, was Ihre Einstellungen auf das Bild bewirken (Abb. 2).
Nun beginnen Sie mit den Einstellungen.
Zu simulierendes Gerät:
1. Sie müssen das passende ICC-Profil für Ihren Drucker und Druckpapier unter „Zu simulierendes Gerät:” wählen (Abb. 3).
Renderpriorität
2. Unter dem Punkt Renderpriorität können Sie die Farbumrechnungsmethode wählen. In den meisten Fällen ist die Einstellung Relativ farbmetrisch ideal. Detaillierte Informationen zur Renderpriorität finden Sie hier (Abb. 4).
Tiefenkompensierung
Wählen Sie die Einstellung für die Tiefenkompensierung. In den meisten Fällen ist das aktivieren der Tiefenkompensierung ideal. Detaillierte Informationen zur Tiefenkompensierung finden Sie hier (Abb. 5).
Papierfarbe simulieren
Aktivieren Sie in den Anzeigeoptionen Papierfarbe simulieren. Nun wird die Farbe des Papiers mit angezeigt und so die Simulation verbessert (Abb. 6).
Einstellungen speichern
5. Um nicht jedes Mal die Einstellungen für den Softproof neu machen zu müssen, speichern Sie diesen (Abb. 7).
Nach dem Sie Speichern… geklickt haben, erscheint ein Fenster für die Eingabe des Dateina-mens. Wählen Sie einen aussagekräftigen Namen für Ihre Einstellungen. Zum Beispiel SPR3000EpsonArchivalMatte.psf, damit können Sie die Einstellungen gleich dem ICC-Profil zuordnen.
Aktivieren/deaktivieren des Softproofs im Adobe Photoshop CC
Den Softproof können Sie unter Ansicht -> Farbproof (Abb. 8) oder mit dem Tasten-kürzel Strg-Y aktiveren beziehungsweise deaktivieren.
Richtige Farben durch Druckerkalibrierung
Druckfarbe wie am Monitor
Diesen Service bieten wir Ihnen gerne und mittlerweile schon seit 15 Jahren an – über 10.000 Kund:innen sind bereits begeistert. Die Eigenschaften von Drucker, Papier und Tinte werden individuell abgestimmt. Um Ihren Drucker zu kalibrieren, erstellen wir ein sogenanntes ICC-Farbprofil und Sie können anschließend wieder farbecht drucken.
15 Jahre Erfahrung
Mehr als 10.000 kalibrierte Drucker
Im Geschäftskundenbereich bestehen viele Kooperationen und Partnerschaften mit Herstellern von Druckern und Tinten sowie der Papierindustrie